Intel Core-Prozessoren der 8., 9. und 10. Generation werden von Windows 11 Version 24H2 nicht unterstützt
Das neueste Update von Windows 11-Version 24H2 sieht den Ausschluss von Auftragsverarbeitern vor Intel Core der 8., 9. und 10. Generation aus der Liste der kompatiblen Komponenten. Diese unerwartete Entscheidung betrifft ein breites Spektrum von Benutzern und beraubt diese Systeme künftiger Aktualisierungen und Verbesserungen. Betroffene Auftragsverarbeiter, wie z Core i5-9600K, i7-9700K Und i9-9900K, funktionieren weiterhin unter Windows 11, jedoch ohne Zugriff auf wichtige neue Funktionen. Diese Änderungen folgen einem Trend, bei dem Microsoft die Kompatibilität seiner Betriebssysteme mit veralteten Technologien schrittweise einschränkt, was Millionen von Benutzern über die Zukunft ihrer Computer unsicher macht.
Sommaire
Ein umstrittenes Update
Kürzlich vorgenommene Änderungen von Microsoft bezüglich der Kompatibilität mit Windows 11-Version 24H2 sorgen für viele Diskussionen innerhalb der IT-Community. Mit diesem Update wurde entfernt Intel Core-Prozessoren der 8., 9. und 10. Generation aus der Liste der unterstützten Modelle. Dies bedeutet, dass Benutzer mit diesen älteren Technologien vor einer Wand stehen. Sie erhalten nicht die neuesten Sicherheitsupdates oder Systemverbesserungen.
Auswirkungen für Benutzer
Für viele sind diese Prozessoren Teil immer noch leistungsstarker Konfigurationen. Modelle wie die Core i7-9700K oder die Core i9-9900K arbeiten immer noch effizient für viele Aufgaben, egal ob Gaming oder professionelle Anwendungen. Die Entscheidung von Microsoft ist zwar auf die Zukunft des Betriebssystems ausgerichtet, hinterlässt aber einen bitteren Beigeschmack. Aktuelle Benutzer sollten nicht gezwungen werden, ihre Hardware auszutauschen, die immer noch sehr gut funktioniert.
Warum dieser Ausschluss?
Das ist offensichtlich Windows 11 konzentriert sich auf eine modernere Architektur, insbesondere mit der Einführung von TPM 2.0, eine Anforderung, die von älteren Prozessorgenerationen nicht erfüllt wird. Mit Ausnahme dieser Modelle, Microsoft versucht, Konfigurationen zu standardisieren und sein System sicherer zu machen. Aber ist das Grund genug, so viele Nutzer im Stich zu lassen?
Leistung von Windows 10
Trotz der Ankunft von Windows 11, viele Menschen bevorzugen weiterhin Windows 10. Letzteres bietet eine bessere Leistung auf leistungsschwächeren Geräten. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner bewährten Stabilität eine beruhigende Alternative für diejenigen, die zögern, den Schritt zu wagen. Der Übergang zu Windows 11 Daher erscheint es für Leute, die noch Maschinen mit alten Prozessoren verwenden, kompliziert.
Community-Reaktionen
Die Nachricht löste heftige Reaktionen bei den Nutzern aus, auch bei denen, die sich abgehängt fühlen. Viele wundern sich über diese restriktive Strategie von Microsoft. Es ist ein Dilemma: In modernere Hardware investieren oder das behalten, was funktioniert, mit dem Risiko, keinen Zugriff mehr auf Sicherheitsupdates zu haben? Manche entscheiden sich dafür, weiterzumachen Windows 10, während andere auf alternative Lösungen setzen, beispielsweise auf darauf basierende Systeme Linux.
Mögliche Alternativen
Es gibt viele Distributionen Linux die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, insbesondere bei Benutzern, die auf der Suche nach zuverlässiger Leistung auf veralteter Hardware sind. Einige, wie CachyOS, eignen sich für ältere Konfigurationen und bieten ein bereicherndes Benutzererlebnis. Darüber hinaus arbeitet die Entwicklergemeinschaft weiterhin an der Optimierung von Systemen, um praktikable Lösungen für ältere Geräte bereitzustellen. Den Artikel können Sie unter lesen Linux-Verbesserungen für eine bessere Reaktionsfähigkeit.
Teilweise Schlussfolgerung
Zwar besteht Interesse an einer Modernisierung der IT-Ausstattung, Microsoft sollte die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf seine große Nutzerbasis abwägen. Eine Änderung der Spielregeln kann zu unerwünschten Reaktionen führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Brücke zwischen Alt und Neu zu schaffen. Vorerst ist es jedem Benutzer selbst überlassen, die Entscheidung zu treffen, die ihm am vernünftigsten erscheint, ob er bei bereits bewährten Systemen bleibt oder auf auf dem Markt erscheinende Alternativen umsteigt.
- Lenovo IdeaPad 3 17IAU7 Intel® Core™ i5 i5-1235U Ordinateur portable 43,9 cm (17.3") WSXGA 8 Go DDR4-SDRAM 512 Go SSD Wi-Fi 6 (802.11ax) Windows 11 HLenovo IdeaPad 3 17IAU7 Intel Core I5 1235U/8GB RAM/512GB SSD
- Samsung Galaxy Tab A9 + WIFI tablette 4GB 64GB 2.2GHz octa-core 11 "TFT 90 Hz écran LCD 8MP caméraSamsung Galaxy Tab A9 + WIFI tablette 4GB 64GB 2.2GHz octa-core 11 "TFT 90 Hz écran LCD 8MP caméra
- Lenovo IdeaPad 3 Ordinateur portable 43,9 cm (17.3") HD+ Intel® Core™ i7 i7-1165G7 16 Go DDR4-SDRAM 512 Go SSD Wi-Fi 6 (802.11ax) Windows 11 Home GriLenovo IdeaPad 3 17ITL6 Intel Core I7 1165G7/16GB RAM/512GB SSD
Comments
Leave a comment