Windows

Mein Erlebnis nach dem neuesten Windows 11-Update: Wie ich meinen unbrauchbaren PC wieder zum Leben erweckte

By Jean-Luc Pircard , on Februar 28, 2025 , updated on Februar 28, 2025 - 4 minutes to read
Notez-moi

Nach dem letzten Update von Windows 11, mein PC schien zu einer echten Belastung zu werden. Häufige Abstürze und schwarze Bildschirme machten die Nutzung unmöglich. Also beschloss ich, Maßnahmen zu ergreifen. Durch die Neuinstallation von Treibern, das Entfernen unnötiger Anwendungen und die Optimierung der Einstellungen gelang es mir, mein Gerät wieder zum Leben zu erwecken. Heute funktioniert es reibungslos und beweist, dass es auch nach einem größeren Zwischenfall Lösungen gibt, um ein ins Wanken geratenes System wiederzubeleben.

Nach mehreren Tagen der Frustration konfrontiert mit einem PC wurde nach dem letzten Update von unbrauchbar Windows 11, ich befand mich in einer Sackgasse. Schwarzer Bildschirm, ständige Neustarts und trotz allem keine wirksame Lösung. Mein Interesse an der IT veranlasste mich, nach Lösungen zu suchen. Durch diese Erfahrung konnte ich nicht nur mein Gerät wieder zum Leben erwecken, sondern auch einige Lektionen über Betriebssystemverwaltung und Hardwarekompatibilität lernen.

Der chaotische Start des Updates

Nach der Installation des 24H2-Updates konnte ich es kaum erwarten, die neuen Funktionen zu erkunden. Leider war das Ergebnis katastrophal. Während der Installation, meine PC blieb mehrmals hängen und ließ mich auf einem Ladebildschirm zurück. Nachdem ich stundenlang verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung ausprobiert hatte, musste ich zugeben, dass etwas nicht stimmte. Tatsächlich scheint das Update Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Komponenten meiner Hardware verursacht zu haben.

Diese Beobachtung ist zwar enttäuschend, kommt aber durchaus häufig vor. Mehrere Benutzer meldeten ähnliche Probleme, was mich dazu veranlasste, einen genaueren Blick auf die in den Foren geteilten Informationen zu werfen. Ich war nicht der Einzige, der Probleme hatte.

Meine Bemühungen, das System wiederherzustellen

Mein Vorsatz war klar: Ich musste meine abgeben Windows 11 in funktionstüchtigem Zustand. Ich habe zunächst versucht, das Update über das Menü zu deinstallieren Einstellungen. Das hat bei den meisten Benutzern funktioniert, bei mir jedoch nicht. Also habe ich erweiterte Optionen erkundet.

Ich habe die integrierten Wiederherstellungstools verwendet. Durch Zugriff auf den Wiederherstellungsabschnitt konnte ich die verfügbaren Optionen überprüfen. Sie können beispielsweise darauf zugreifen System > Erholung > Bisherige Wiederherstellungsoptionen. Dies ermöglicht ein Downgrade auf die vorherige Version von Windows, solange Sie sich innerhalb des 10-Tage-Fensters nach der Aktualisierung befinden.

Die Überraschung der Genesung

Nach dem Downgrade startete ich mein Gerät mit einem Funken Hoffnung neu. Die klassische Schnittstelle von Windows 10 wieder aufgetaucht. Es bedurfte einiger Anpassungen, aber ich stellte fest, dass sich die Leistung spürbar verbesserte. Durch die Rückkehr zu einer stabilen Version konnte ich problemlos auf meine Anwendungen und Dateien zugreifen.

Allerdings stellte ich fest, dass Aktualisierungen notwendig waren, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, den Fortschritt zukünftiger Updates genau zu überwachen. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme habe ich auch darauf geachtet, etwas zu erstellen Essenspunkte häufig, um mögliche Unannehmlichkeiten in der Zukunft zu vermeiden.

Ein neuer Blick auf Windows 11

Schließlich beschloss ich, eine Neuinstallation von zu versuchen Windows 11 nach einiger Recherche. Es ist wichtig, nach Updates zur Gerätekompatibilität Ausschau zu halten. Prozessoren. Für diejenigen unter Ihnen, die interessiert sind, steht ein Artikel zur Verfügung, in dem das Problem detailliert beschrieben wird Hier. Ich fand es auch nützlich, etwas darüber zu lernen abgerundete Ecken der Benutzeroberfläche und andere visuelle Aspekte, die bei den Benutzern zu Diskussionen führen. Weitere Informationen sind sichtbar Hier.

Wenn zurück zu Windows 10 hat Nachteile, wenn man bedenkt, dass zukünftige Weiterentwicklungen und Verbesserungen von Vorteil sein können. Die Version von Windows 11 enthält mehrere vielversprechende Tools, einige Funktionen müssen jedoch noch verfeinert werden.

Reflexionen über eine Lernerfahrung

Diese Erfahrung ließ mich fragen, wie ich mit Updates umgehe. Neue Technologien bringen ihren Anteil an Herausforderungen mit sich, verbunden mit möglichen Lösungen. Probieren Sie gerne Alternativen aus, wie das erwähnte FreeXP-System Hier, für eine vertrautere Option, aber gleichzeitig im zeitgenössischen Zeitalter bleibend. Das Erkunden von Optionen ist oft der Schlüssel zur Überwindung von Hindernissen im Alltag.

  • Florian Bassfeld Freiheitsdrang: Auf Der Suche Nach Dem Sinn Des Lebens: Wie Ich Trotz Pleite 250 Tage Ohne Geld Durch Deutschland Radelte, Mich Meiner Schlimmsten Angst Stellte Und Meinen Sinn Des Lebens Fand.
    Binding : Taschenbuch, Label : Independently published, Publisher : Independently published, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 298, publicationDate : 2019-12-09, authors : Florian Bassfeld, ISBN : 1673260675
  • Christine Hyung-Oak Lee Der Tag, An Dem Mein Hirn Stillstand: Wie Ich Mit 33 Meinen Schlaganfall Erlebte Und Zurück Ins Leben Fand
    Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Kösel-Verlag, Publisher : Kösel-Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 272, publicationDate : 2018-05-29, releaseDate : 2018-05-29, authors : Christine Hyung-Oak Lee, translators : Bettina Spangler, ISBN : 3466346932
  • Kjærgaard, Rikke Schmidt Mit Einem Wimpernschlag: Wie Ich Starb – Und Wieder Leben Lernte. Mein Weg Aus Dem Locked-In-Syndrom - Mit Einem Vorwort Von Bill Bryson
    Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : Deutsche Erstausgabe, Label : Ludwig Buchverlag, Publisher : Ludwig Buchverlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 240, publicationDate : 2020-04-27, releaseDate : 2020-04-27, authors : Kjærgaard, Rikke Schmidt, translators : Elisabeth Schmalen, ISBN : 3453281276
Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.