Windows

Microsoft stellt „Recall“ ein, seine umstrittene Funktion für kontinuierliche Screenshots für PC Copilot+

By Jean-Luc Pircard , on April 15, 2025 , updated on April 15, 2025 - 4 minutes to read
Notez-moi

Microsoft zieht sich vom Start seiner umstrittenen Funktion zurück ‚Abrufen, zunächst geplant für neue PC-Copilot+. Ziel ist die kontinuierliche Erfassung der Benutzeraktivität durch ScreenshotsDiese Initiative hat einen Aufschrei unter den Verteidigern der Privatleben und Experten in Sicherheit, warnt vor den Risiken, die mit der Erhebung und Speicherung sensibler Daten verbunden sind, oft ohne Verschlüsselung. Das Versprechen eines digitales Gedächtnis sah sich mit Bedenken hinsichtlich Überwachung und böswilliger Ausbeutung konfrontiert. Microsoft hat sich daher entschieden, die Bereitstellung zu verzögern, da die Vertrauen Benutzer müssen Vorrang haben.

https://www.youtube.com/watch?v=4fbZ5GBt8Dk

Kürzlich wurde die Entscheidung von Microsoft um seine Funktionalität zu unterbrechen ‚Abrufen‘ hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Ziel dieser Initiative war es, den Benutzern von Windows eine revolutionäre Methode zur Erfassung von Informationen auf dem Bildschirm, stieß aber schnell auf berechtigte Bedenken hinsichtlich der Privatleben.

Die Ambitionen hinter dem Projekt

Die Funktionalität ‚Abrufen‘ wurde entwickelt, um kontinuierlich die Bildschirme der Benutzer zu fotografieren und so eine Art digitales Gedächtnis zu erstellen. Mit Screenshots Das alle paar Sekunden aufgezeichnete Video sollte es jedem ermöglichen, Artikel, die er sich in der Vergangenheit angesehen hat, leicht wiederzufinden. Diese Fähigkeit basierte auf Technologie künstliche Intelligenz Gewährleistung einer Suche in natürlicher Sprache und damit Vereinfachung des Zugriffs auf manchmal vergessene Inhalte.

Gemischte Reaktionen

Die anfängliche Begeisterung wich jedoch schnell harscher Kritik. Experten in Sicherheit und Verteidiger der Privatleben haben ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Missbrauchspotenzials dieser Technologie geäußert. Die Benutzer waren besorgt über die Menge der erfassten vertraulichen Informationen und die Risiken einer ungesicherten Datenspeicherung. Microsoft die Reaktionen auf eine solche Neuerung eindeutig unterschätzt.

Die Auswirkungen von Recall

Die Vorstellung, ein digitales fotografisches Gedächtnis zu schaffen, wirft moralische und ethische Fragen auf. Wer wäre für diese wertvollen und möglicherweise sensiblen Daten verantwortlich? Diese Frage ist umso relevanter, wenn wir wissen, dass die Funktionalität standardmäßig aktiviert in neuen PCs Copilot+, wobei zum Deaktivieren der Funktion eine Benutzeraktion erforderlich ist.

Die Auswirkungen dieser Entscheidung hätten einen beunruhigenden Präzedenzfall im Umgang mit personenbezogenen Daten schaffen können. Wenn Abrufen Wäre es weit verbreitet, hätte es dem Missbrauch in verschiedenen Kontexten Tür und Tor geöffnet, auch in schwierigen Situationen wie etwa in Fällen von häusliche Gewalt.

Es wurden technische Probleme gemeldet

Ein weiterer Aspekt, der in der Kritik stand, war die Art und Weise der Datenspeicherung. Tatsächlich ist die Funktion ‚Abrufen‘ Diese Daten wurden in einer Klartextdatenbank ohne jegliche Form der Verschlüsselung aufgezeichnet. Dadurch wurden vertrauliche Informationen böswilligen Personen zugänglich gemacht und gleichzeitig Zweifel an der Sicherheit der Systeme geweckt. Microsoft.

Microsofts Reaktion

Angesichts dieser wachsenden Besorgnis Microsoft hat die Entscheidung getroffen, ‚Abrufen‘ zu ausführlichen Tests und sind so in der Lage, auf das Feedback der Benutzer zu hören. In einer Erklärung erklärten sie klar, dass die Benutzervertrauen ist wesentlich. Das Unternehmen kündigte an, dass bei einer möglichen Wiedereinführung Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung biometrisch und zum Schutz der Daten würde eine kontinuierliche Verschlüsselung implementiert.

Argumente gegen die Verwendung von Recall

Einige argumentieren jedoch, dass der Verzicht auf eine solche Funktion eine verpasste Gelegenheit zur Optimierung der Produktivität. Für Benutzer, die sich keine Sorgen um ihre Privatsphäre machen, ‚Abrufen‘ könnte ein großer Vorteil sein, da es den Zugriff auf verlorene Dokumente oder Informationen erleichtert. Die Innovation muss in den Dienst des Benutzers gestellt werden, sodass jeder nach Belieben entscheiden kann, ob er dieses Tool verwenden möchte oder nicht.

Schließlich ist es wichtig, dass Microsoft schafft ein Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und dem Schutz personenbezogener Daten. Damit solche Fortschritte gut angenommen werden, sind robuste Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Aus diesem Missgeschick könnte für Technologieunternehmen eine Lehre sein, wie wichtig es ist, die Bedenken der Benutzer vorherzusehen und angemessen darauf zu reagieren.

Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.