Windows

Patch Tuesday: Was ist neu in KB5060842 für Windows 11 24H2

By Jean-Luc Pircard , on Juni 11, 2025 , updated on Juni 11, 2025 - 3 minutes to read
découvrez les dernières nouveautés du patch tuesday avec la mise à jour kb5060842 pour windows 11 24h2. améliorez la performance et la sécurité de votre système grâce à ces mises à jour essentielles.
Notez-moi

Der Patch Tuesday im Juni 2025 bringt mit dem Update KB5060842 für Windows 11 24H2 zahlreiche Fixes und neue Funktionen. Dieses kumulative Update, das den Build-Stand 26100.4343 erreicht, schließt nicht nur Sicherheitslücken, sondern führt auch neue Funktionen ein, insbesondere für Rechner mit dedizierten NPUs für KI. Neben Systemoptimierungen und Tools für Copilot+-PCs verfeinert Microsoft sein Betriebssystem mit sehenswerten Anpassungen.

KB5060842: Was dieses obligatorische Update wirklich enthält KB5060842 ist kein optionales Update. Microsoft führt es obligatorisch über Windows Update ein – und das aus gutem Grund: Es behebt nicht weniger als 66 Schwachstellen, darunter zwei kritische, die die Authentifizierung mit selbstbestätigten Zertifikaten unter Windows Hello betreffen. Administratoren wissen: Das Ignorieren eines Patch Tuesday setzt sie großen Risiken aus, insbesondere wenn Schwachstellen eine Rechteausweitung oder Remotecodeausführung ermöglichen.

Zur Installation stehen drei Methoden zur Verfügung:

  • Manuelle Suche nach Windows Update
  • Download des MSU-Pakets über den Microsoft Update-Katalog
  • Warte auf die automatische Bereitstellung (nicht für Unternehmen empfohlen)

Vorsicht bei Wiederherstellungspunkten: Das Update begrenzt deren Aufbewahrung auf 60 Tage. Diese Maßnahme gilt auch für zukünftige Versionen von Windows 11 24H2 und erfordert eine Überprüfung deiner Backup-Strategien. KI-Funktionen und Verbesserungen für Endverbraucher Microsoft setzt mit diesem Update stark auf künstliche Intelligenz. Besitzer von Copilot+ PCs profitieren zunächst von einer neuen, speziell auf sie zugeschnittenen Funktion:

Copilot für Click-to-Do. Mit dieser Funktion kannst du komplexe Aufgaben mit einfachen Klicks erledigen, wobei die NPU die Absichten des Benutzers interpretiert. Sprachinteraktionen und plattformübergreifende Synchronisierung sind ebenfalls möglich.

Eine weitere bemerkenswerte Neuerung: die Anpassung der Tastenkombination Win+C. Sie startet Copilot nicht mehr automatisch, sondern kann anderen Diensten wie ChatGPT zugewiesen werden. Dies ist nützlich für alle, die mehrere KI-Assistenten gleichzeitig nutzen. Die Kombination bleibt jedoch Geräten mit NPUs vorbehalten, was darauf hindeutet, dass Microsoft bestimmte Hardwarefunktionen sperrt. Die Fortsetzen-Funktion feiert nach monatelangen Tests ihr Debüt. Basierend auf OneDrive ermöglicht sie es, ein auf einem Android- oder iOS-Smartphone begonnenes Dokument auf dem PC fortzusetzen. Eine echte Zeitersparnis für mobile Nutzer, auch wenn das System offensichtlich auf die Cloud-Synchronisierung angewiesen ist.

Neben den sichtbaren Neuerungen behebt KB5060842 auch einige ärgerliche Probleme: Zufällige Abstürze des Fenstermanagers auf einigen AMD-GPUs

Anormale Latenzen bei Verwendung von PowerShell 7.4+

HDR-Anzeigeprobleme mit 240-Hz-Monitoren

  • Heimkino-Enthusiasten werden sich über die neue Option für Dolby Vision freuen, während das Freigabemenü ein willkommenes Facelift erhält. Diese Anpassungen zeigen, dass Microsoft das Benutzererlebnis auch bei grundlegenden Funktionen weiter verfeinert.

Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.