Windows

Projizieren Sie Ihr Android mit einem einzigen Klick aus dem Startmenü auf Windows 11

By Jean-Luc Pircard , on Juni 7, 2025 , updated on Juni 7, 2025 - 6 minutes to read
Notez-moi

Die Konvergenz zwischen Mobilgeräten und Computern war noch nie so weit fortgeschritten wie im Jahr 2025. Microsoft, um die Barrieren zwischen Windows 11 und Android zu beseitigen, kündigt eine neue, für alle zugängliche Funktion an: die Projektion des Android-Smartphones direkt aus dem Startmenü. Schluss mit langwierigen Manipulationen, sich nicht startenden Apps oder der Verwaltung mehrerer Fenster. Mit nur einem Klick können Nutzer nun den Bildschirm ihres Android-Smartphones – egal ob Samsung, Xiaomi, Huawei oder OnePlus – auf ihrem Windows 11-PC anzeigen. Diese Weiterentwicklung ist Teil einer klaren Strategie: die Interoperabilität zu stärken und gleichzeitig das Benutzererlebnis zu vereinfachen. Wer sie bereits ausprobiert hat, wird feststellen, dass diese neue Funktion eine echte Zeitersparnis darstellt und gleichzeitig den üblichen Aufwand der Verwaltung mehrerer Geräte vermeidet. Aber Vorsicht: Es ist noch nicht alles perfekt: Die Kompatibilität ist noch nicht vollständig, und einige Modelle wie das Pixel profitieren noch nicht von dieser Duplizierung. Das Problem der Android-Fragmentierung bleibt daher ungelöst. Kurz gesagt: Dieses Update macht Windows 11 zu einem echten Produktivitätszentrum für Profis und Privatpersonen, die ihre Geräte nahtlos zusammenführen möchten. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Funktion zum Standard für alle Android-Geräte wird oder nur wenigen vorbehalten bleibt.

Integration des Phone Link-Panels in das Startmenü: eine Revolution für die Android-Geräteverwaltung in Windows 11

Das neueste Windows 11-Update, das Insider-Mitgliedern bereits schrittweise zur Verfügung steht, revolutioniert die Verwaltung unserer Smartphones vom PC aus. Microsoft hat nicht einfach nur eine neue App zum Menü hinzugefügt, sondern eine neue Oberfläche direkt in das Startmenü integriert, die Verbindung und Projektion intuitiver und schneller macht. Schluss mit dem wiederholten Öffnen von Phone Link, Schluss mit mühsamen Konfigurationen. Einfachheit ist zur Regel geworden. Sobald Sie auf das entsprechende Symbol klicken, erscheint eine Liste kompatibler Geräte, aus der Sie schnell das gewünschte Android-Smartphone auswählen können. Für Besitzer eines Samsung-Smartphones ist es fast magisch: Mit einem Klick erscheint ihr Bildschirm auf dem PC, gespiegelt oder im erweiterten Modus. Flüssige Bedienung ist angesagt, und die Verbindung ist in wenigen Sekunden hergestellt. Modelle von Xiaomi, Huawei, OnePlus und Asus profitieren zunehmend von dieser Funktion, doch einige, wie das Google Pixel, hinken noch hinterher. Der Grund? Die Fragmentierung der Android-Plattform und die eingeschränkte Unterstützung bestimmter Modelle. Darüber hinaus möchte Microsoft diese Funktion für alle zugänglich machen und plant eine flächendeckende Einführung bis Ende Sommer 2025. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zeitersparnis, optimierte Arbeitsabläufe, weniger Kabel und vor allem ein nahtloses Benutzererlebnis. Die wichtigste Neuerung ist der schnelle Zugriff auf Benachrichtigungen, Nachrichten und Anrufe direkt über das Startmenü, ohne die entsprechende App öffnen zu müssen. Das macht die Geräteverwaltung flüssiger, komfortabler und effizienter. Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial zu AirDroid Web zur Verwaltung Ihrer Android-Geräte, einer weiteren Lösung zur Synchronisierung und Fernsteuerung Ihrer Geräte. Ein verbessertes Benutzererlebnis mit Bildschirmspiegelung und vereinfachter BenachrichtigungsverwaltungWas Microsoft von seinen Mitbewerbern unterscheidet, ist sein kontinuierliches Engagement, den Alltag der Nutzer zu vereinfachen. Die neue Phone Link-Panel-Integration geht über die einfache Bildschirmprojektion hinaus. Sie bietet zudem schnellen Zugriff auf Benachrichtigungen, Anrufverlauf und Nachrichten – alles direkt vom Startmenü aus. Das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen oder Fenstern entfällt. Die meisten Nutzer empfinden diese Lösung als deutlich komfortabler, insbesondere beim Multitasking am PC. In der Praxis funktioniert das System folgendermaßen: Klicken Sie auf das Symbol, das Panel öffnet sich auf der rechten Seite, und innerhalb weniger Sekunden wird Ihr Telefon angezeigt. Tauchen Sie ein in Ihre mobile Welt, ohne Ihren Schreibtisch verlassen zu müssen. Auch die Benachrichtigungskompatibilität wurde verbessert, sodass Sie schnell auf WhatsApp-Nachrichten, SMS oder Kalendereinträge reagieren können. Die Synchronisierung zwischen PC und Telefon wird durch Microsoft-Technologie gewährleistet, die auf einer soliden Infrastruktur basiert, insbesondere mit Windows Update und nativ integrierter Android-Kompatibilität. Die meisten Hersteller, darunter Samsung, Xiaomi, Lenovo, Asus, Huawei, OnePlus, Sony und OPPO, sind bereits in dieses System integriert. Weitere werden in den kommenden Monaten hinzukommen. Für fortgeschrittene Nutzer besteht weiterhin die Möglichkeit, diese Interaktionen über erweiterte Einstellungen anzupassen, die oft mit wenigen Klicks erreichbar sind. Schneller Zugriff, Komfort und die zentrale Anordnung aller Funktionen im Startmenü zählen zu den Stärken. Die einzige nennenswerte Einschränkung betrifft weiterhin bestimmte Pixel-Modelle, bei denen die Bildschirmspiegelung unzuverlässig ist. Dies sollte sich mit der schrittweisen Einführung ändern. Der Schlüssel zum Erfolg? Ständige Treiber-Updates und Softwarekompatibilität, die mit der Entwicklung Schritt hält. Wir nutzen Android.

Kompatibilität, Leistung und Systemanforderungen: Was Sie wissen müssen, um die Android-Projektion unter Windows 11 optimal nutzen zu können

In Sachen Interoperabilität ist noch nicht alles rosig. Obwohl diese neue Funktion attraktiv ist, sollten bestimmte technische Aspekte und Einschränkungen beachtet werden. Die Kompatibilität hängt vom jeweiligen Smartphone-Modell ab. Während Samsung, Huawei, OnePlus und Asus diese neue Funktion schnell integriert haben, profitieren andere Geräte wie das Google Pixel noch nicht davon. Der Schlüssel liegt in der Unterstützung des Nearby Share-Protokolls und der Fähigkeit, eine stabile Bluetooth-Verbindung herzustellen. Die Leistung hängt auch von der Hardwarekonfiguration des PCs ab. Um diese Leistung problemlos nutzen zu können, gelten die Standardanforderungen für Windows 11: ein Dual-Core-Prozessor der achten Generation oder höher, 4 GB RAM und mindestens 64 GB Speicher. Um die Vorteile der Bildschirmspiegelung optimal und flüssig nutzen zu können, ist jedoch eine leistungsstärkere Konfiguration erforderlich. Hier kommen Funktionen wie eine NPU (Neural Processing Unit), 16 GB DDR5-RAM und eine schnelle SSD mit mindestens 256 GB ins Spiel. Die Wahl der Hardware hängt auch vom jeweiligen Einsatzzweck ab: Ein Profi mit mehreren Geräten oder ein Gamer mit hohen Ansprüchen an die Leistung benötigen eine andere Konfiguration als ein normaler Nutzer. Die Verbindungsgeschwindigkeit hängt auch vom lokalen WLAN-Netzwerk ab: Eine Verbindung ab Wi-Fi 6 garantiert einen reibungslosen Betrieb. Überprüfen Sie in den Einstellungen Ihres Android-Smartphones, ob die Bildschirmprojektion oder -spiegelung aktiviert ist. Dies ist je nach Version und Hersteller nicht immer der Fall. Regelmäßige Updates der Geräte-Firmware sind ebenfalls unerlässlich, um Kompatibilitäts- oder Verbindungsprobleme zu vermeiden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Leitfaden auf AirDroid Web.

ist weiterhin eine hervorragende Option für die Fernverwaltung Ihrer Geräte, insbesondere wenn die Spiegelung nicht immer wie erwartet funktioniert.

Typ Mindestanforderungen Empfohlene Anforderungen

Prozessor Dual-Core, Intel Core der 8. Generation / AMD Ryzen 2000+ Aktueller Prozessor mit NPU oder gleichwertig
RAM 4 GB 16 GB DDR5
Speicher 64 GB 256 GB SSD oder UFS
Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.