So führen Sie Retro-Spiele unter Windows 11 aus

Mit Windows 11 glauben viele, dass das Ausführen alter Spiele oder Retro-Software eine unlösbare Herausforderung geworden ist. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus. Computer- und Emulations-Enthusiasten wissen, dass sich hinter dieser modernen Fassade bewährte Lösungen verbergen, um Spieleklassiker auf der neuesten Version des Microsoft-Systems zu genießen. Dank Emulatoren, Virtualisierung und speziellen Tools ist Kompatibilität im Jahr 2025 kein unüberwindbares Problem mehr. So verwandeln Sie Ihren Rechner in ein wahres digitales Museum, um die Retro-Spiele, die Generationen geprägt haben, wiederzubeleben.
Sommaire
- 1
- 2 Emulatoren und Simulatoren: Der Schlüssel zum Ausführen von Retro-Spielen unter Windows 11
- 3 Ein echtes Juwel für Sammler: Dank dieser Lösungen ist das Starten von Game Boy Advance- oder PlayStation-Spielen über Emulatoren wie ePSXe oder andere nun für jedermann möglich. Die Leistung eines aktuellen Celeron-Prozessors reicht aus, um dieses Erlebnis zu perfektionieren. Die Liste der wichtigsten Tools: ZSNES für SNES ePSXe für PlayStation
- 4
Mit dem Windows 11-Kompatibilitätsmodus Retro-Spiele ausführen
Der Kompatibilitätsmodus ist eine wichtige Funktion zum Starten alter Spiele, die für frühere Windows-Versionen entwickelt wurden. Auch im Jahr 2025 ist dieses Tool eine einfache und effektive Lösung, insbesondere wenn Sie komplexe Konfigurationen vermeiden möchten. Der Vorgang ist ganz einfach: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spielsymbol und wählen Sie „Eigenschaften“. Aktivieren Sie anschließend im Reiter „Kompatibilität“ das Kontrollkästchen, um das Programm im Kompatibilitätsmodus auszuführen, und wählen Sie die vorherige Version aus, z. B. Windows XP oder Windows 98.
- Dieser Vorgang ist nicht immer effektiv: Manchmal müssen Sie bestimmte Auflösungseinstellungen anpassen oder die Grafikbeschleunigung deaktivieren. Bei Spielen, die stark auf DDraw oder älteres DirectX basieren, kann es sinnvoll sein, bestimmte Effekte zu deaktivieren. Die folgende Liste fasst die wichtigsten Schritte zusammen:
- Rechtsklick auf das Spielsymbol > Eigenschaften
- Reiter „Kompatibilität“ > Aktivieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“
- Wählen Sie die ursprüngliche Windows-Version
- Konfigurieren Sie gegebenenfalls die Grafikoptionen
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Dieses Verfahren funktioniert besonders gut mit Spielen wie dem klassischen Amstrad CPC 6128 oder bestimmten DOS-Titeln. Um diese Lösung zu optimieren, empfiehlt sich die Verwendung einer virtuellen Umgebung, insbesondere VirtualBox. Damit können Sie einen alten Rechner mit der Konfiguration von damals starten. Das erspart Ihnen viel Ärger. https://www.youtube.com/watch?v=CczQgeR0wMA
Emulatoren und Simulatoren: Der Schlüssel zum Ausführen von Retro-Spielen unter Windows 11

DOSBox reicht jedoch nicht für alles aus. Ein eklatantes Beispiel: Für Spiele aus der X68000-Ära oder von pixeligen Konsolen bieten andere Lösungen wie MAME oder PCem eine deutlich breitere Kompatibilität. Insbesondere MAME bietet eine umfangreiche Bibliothek an Arcade-Spielen, teilweise mit ausgeklügelten Einstellungen zur Optimierung der Kompatibilität.
Hier ist eine Liste beliebter Emulatoren für Windows 11 im Jahr 2025:
Tool
Primäre Verwendung | Kompatibilität | DOSBox |
---|---|---|
DOS-Spiele und ältere Software | MS-DOS bis Windows 95 | RetroArch |
Plattformübergreifend | NES, SNES, GameBoy, Arcade und mehr | ScummVM |
Point-and-Click-Adventures | LucasArts, Sierra usw. | MAME |
Arcade-Emulator | Über 10.000 Arcade-Spiele | PCem |
Vintage-PC-Umgebungen | 286, 386, 486, Pentium | Für ein vollständiges Eintauchen in die Spielwelt greifen erfahrene Nutzer auf Wine oder VirtualBox zurück. Damit können sie ältere Linux- oder Windows-Umgebungen emulieren oder Disk-Images älterer Betriebssysteme ausführen. Diese Lösungen sind zwar fortschrittlicher, gewährleisten aber eine höhere Kompatibilität mit instabilen Titeln. So lassen sich beispielsweise DOS- oder Windows-95-Spiele mit Wine ausführen, die unter Windows 11 nicht nativ laufen. Weitere Informationen finden Sie in diesem RSAT-Tutorial für Windows 11. |
https://www.youtube.com/watch?v=0QB8B60ZD3E Vintage-Konsolen: Retro-Spiele unter Windows 11 mit MAME, benutzerdefinierten PCs und anderen Tools ausführenFans der 8- oder 16-Bit-Generation können Emulatoren bevorzugen, die speziell auf ihre Lieblingskonsolen zugeschnitten sind. Für NES, SNES oder Sega Genesis ist Software wie ZSNES oder ePSXe nach wie vor effektiv. Bis 2025 wurde ihre Kompatibilität mit Windows 11 deutlich verbessert, insbesondere dank optimierter Konfigurationen oder der Verwendung virtualisierter Maschinen wie PCem.
Ein echtes Juwel für Sammler: Dank dieser Lösungen ist das Starten von Game Boy Advance- oder PlayStation-Spielen über Emulatoren wie ePSXe oder andere nun für jedermann möglich. Die Leistung eines aktuellen Celeron-Prozessors reicht aus, um dieses Erlebnis zu perfektionieren. Die Liste der wichtigsten Tools: ZSNES für SNES ePSXe für PlayStation
MS-DOS oder ZNES für NeoGeo
Nutzung in einer VM oder über Wine zur Optimierung der Kompatibilität Welche Hardware eignet sich für Retro-Spiele unter Windows 11 im Jahr 2025? Welche Hardware eignet sich für Retro-Spiele unter Windows 11 im Jahr 2025?
Das Geheimnis eines reibungslosen Spiels liegt auch in der Hardware. Der Trend geht zu Geräten mit moderaten, aber ausgewogenen Leistungsmerkmalen. Ein Windows 11 Mini-PC, wie der auf unserer Website vorgestellte, ausgestattet mit einem aktuellen Celeron- oder i3-Prozessor, reicht für den reibungslosen Betrieb der meisten Emulatoren aus. Für anspruchsvollere Konfigurationen eignet sich ein Gerät mit einer NVMe-SSD, 16 GB RAM und einer soliden integrierten Grafikkarte, das den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Emulatoren oder Vintage-Komponenten ohne Leistungseinbußen ermöglicht. Für ältere PCs oder sehr eingeschränkte Geräte ist es möglich, Windows 11 im „Lite“-Modus oder über ein speziell für die Emulation entwickeltes, schlankes Image zu installieren. Auch die Energieverwaltung ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei Hybridkonfigurationen. Ein gutes Tool zur Energieoptimierung von Windows 11 verhindert Überlastungen und sorgt für langfristige Stabilität. Anspruchsvolle Enthusiasten profitieren von einer Konfiguration mit einem leistungsstarken Mini-PC, der den Wechsel in den Konsolenmodus oder den vereinfachten Gaming-Modus unterstützt. Die Kompatibilität mit Tools wie DOSBox oder PCem wird durch eine aktuelle, gut gekühlte Plattform mit ausreichend USB-Anschlüssen für den Anschluss von Vintage-Controllern oder -Adaptern verbessert.

Comments
Leave a comment