Windows
Microsoft-Rückruf kehrt zu Windows 11 zurück: Fotografisches Gedächtnistool oder digitaler Albtraum?
In der sich ständig verändernden Welt der Technologie überrascht Microsoft immer wieder mit der Einführung neuer Funktionen in Windows 11. Eine davon, Recall, erregt dank ihres revolutionären Ansatzes zur digitalen Datenverwaltung besondere Aufmerksamkeit. Während einige die Software als Produktivitätssteigerung betrachten, sorgen sich andere um ihre Privatsphäre und beschwören bereits jetzt einen potenziellen digitalen Albtraum herauf. Aber was macht Recall so umstritten? Wie funktioniert dieses fotografische Gedächtnistool eigentlich und welche Auswirkungen hat es auf die Datensicherheit der Benutzer? Hier ist ein Blick auf die Versprechen und Herausforderungen dieser ikonischen Funktion. Hauptfunktionen von Microsoft Recall in Windows 11 Microsoft Recall stellt an der Schnittstelle zwischen technologischen Innovationen und Datenschutzbedenken einen bedeutenden technischen Fortschritt dar. Recall ist für Windows 11-PCs mit Copilot+-Technologie verfügbar und revolutioniert das digitale Informationsmanagement, indem es alle fünf Sekunden Screenshots aufnimmt. Diese Bilder werden dann mittels optischer Zeichenerkennung (OCR) analysiert, bevor sie in einer sicheren Datenbank indiziert werden. Diese Software verwendet eine bewährte Kombination aus lokaler Verarbeitungsleistung mit der Neural Processing Unit (NPU) und…