Windows 11 25H2: Die lang erwartete Möglichkeit, unnötige Apps zu deinstallieren
Microsoft hat sich mit dem Windows 11 25H2-Update entschieden, hart durchzugreifen. Seit Jahren beschweren sich Nutzer über vorinstallierte Anwendungen – oft Bloatware genannt –, die ihre Systeme verlangsamen und unnötig Speicherplatz beanspruchen. Der Tech-Gigant hat diese Beschwerden endlich erhört. Mit der neuen Version bietet Microsoft die lang erwartete Möglichkeit, diese unnötigen Anwendungen einfach über eine vereinfachte grafische Oberfläche zu entfernen. Diese Änderung markiert einen entscheidenden Wandel für das weltweit am häufigsten verwendete Betriebssystem und ermöglicht mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine bessere Leistungsoptimierung. Keine komplizierten Workarounds mehr mit PowerShell-Skripten oder Drittanbieter-Tools – alles ist da, nur einen Klick entfernt. Windows 11 25H2: Schluss mit unnötiger Bloatware Das Problem der Bloatware ist nichts Neues. Seit Jahrzehnten kämpfen Windows-Nutzer mit diesen integrierten Programmen, die das System oft stark belasten. In unzähligen Foren kursieren Beschwerden: „Wie deinstalliere ich das Ding?“ „Wozu brauche ich drei Solitärspiele?“ Dies sind alles berechtigte Fragen, die nur ein erfahrener Administrator mit Geduld und Kommandozeilen-Kenntnissen effektiv beantworten kann. Mit dem Windows 11 25H2-Update weht ein frischer…