Huawei blickt in eine Zukunft ohne Windows: Wie HarmonyOS und Linux die Technologielandschaft neu definieren
Der Übergang von Huawei zu einer Windows-agnostischen Technologielandschaft Kontext und Probleme des Endes der Windows-Lizenz für Huawei Im März 2025 markiert ein entscheidender Termin den Kalender des Technologieriesen Huawei: das Ende seines Lizenzvertrags für die Installation von Windows auf seinen Geräten. Diese Frist erweist sich als langwierig und zwingt Huawei dazu, neue Wege fernab des Windows-Ökosystems zu erkunden Amerikanische Beschränkungen die es daran hindern, diesen Vertrag mit Microsoft zu verlängern. Vorgestellt auf derEntitätsliste Huawei ist seit 2019 vom US-Handelsministerium mit erheblichen Beschränkungen beim Import amerikanischer Technologie konfrontiert. Dies verhindert jede Neuverhandlung Vereinbarungen wie die mit Microsoft. Jede strategische Entscheidung muss daher gründlich neu bewertet werden, um die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten, insbesondere auf der Weltbühne, sicherzustellen. Neue technologische Richtungen: HarmonyOS und Linux HarmonyOS NEXT: ein revolutionäres Betriebssystem Huawei zieht mit HarmonyOS NEXT, einer neuen Version des eigenen Betriebssystems, in Richtung Home-Lösungen nach. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Integration eines vollständig von Huawei entwickelten Ökosystems, das die Unterstützung für Android-Anwendungen für eine vollständige Optimierung speziell…