
So booten Sie ein Windows 11-Image von einem USB-Laufwerk
Da Windows 11 in der Computerwelt immer weiter verbreitet ist, sehnen sich viele Menschen nach einer bequemen Möglichkeit, es auf ihren Rechnern zu installieren. Die Idee, diese neue Windows-Version auf einem einfachen USB-Stick mit sich führen und auf jedem PC ausführen zu können, erscheint verlockend. Doch hinter dieser scheinbaren Einfachheit verbirgt sich ein Prozess, der zwar technisch aufwendig, aber durchaus machbar ist. Das Ziel besteht darin, zu zeigen, wie Sie ein USB-Laufwerk in ein wertvolles Tool für die Installation von Windows 11 verwandeln, Fallstricke vermeiden und sich auf vertrauenswürdige Software wie Ventoy, Rufus oder AOMEI Partition Assistant verlassen. Erstellen Sie ein Windows 11-Installations-USB-Laufwerk Für diejenigen, die mit der Computerwelt vertraut sind, ist das Erstellen eines USB-Laufwerks zur Windows-Installation eine fast triviale, aber dennoch entscheidende Aufgabe. Der erste Schritt besteht darin, einen geeigneten USB-Stick auszuwählen. Vergessen Sie Low-End-Modelle: Wählen Sie lieber einen schnellen USB-Stick mit hoher Kapazität oder sogar eine externe SSD mit USB-C-Schnittstelle. Ein USB-Flash-Laufwerk der 2. Generation, das Übertragungen von bis zu 10 Gbit/s…