Windows

Warum hat Windows Schwierigkeiten, die CPU-Leistung zu bewerten? Von Windows 11 bereitgestellte Lösungen

By Jean-Luc Pircard , on März 5, 2025 , updated on März 10, 2025 — Beurteilungsschwierigkeiten, CPU-Leistung, Fenster, Windows 11, Windows 11-Lösungen - 4 minutes to read
Pourquoi Windows rencontre des difficultés à évaluer la performance de la CPU ? Les solutions apportées par Windows 11
Notez-moi

Betriebssysteme stehen ständig vor vielen Herausforderungen. Eine der komplexesten davon ist die genaue Messung der CPU-Leistung. Insbesondere Windows hatte in dieser Hinsicht in der Vergangenheit Probleme. Microsoft ist sich dieser Situation bewusst und hat mit Windows 11 erhebliche Verbesserungen vorgenommen, um diese seit langem bestehenden Probleme zu lösen.

DER Task-Manager hat oft Messungen gezeigt, die nicht genau die Realität widerspiegeln und die CPU-Auslastung unter- oder überschätzen. Diese Ungleichheiten werden durch die Art und Weise verursacht, wie Windows die Datenerfassung hinsichtlich der CPU-Frequenz und anderen kritischen Parametern handhabt. Dank des Updates KB5052090 hat sich die Situation jedoch deutlich verbessert, was zu einer einheitlicheren Leistungsberechnung führt.

Verstehen der Herausforderungen beim Benchmarking der CPU-Leistung unter Windows

Inkompatibilitäten bei der Bewertung von CPU-Leistung werden vor allem auf die Komplexität interner Berechnungen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hardware zurückgeführt. DER Berechnungsmethode die dem Task-Manager zugrunde liegt, basiert auf dem Grundfrequenz des Prozessors, wobei Boost-Technologien und andere dynamische Anpassungen ignoriert werden. Dadurch entsteht eine offensichtliche Lücke zu Tools von Drittanbietern wie Prozess-Explorer.

Mit dem Aufstieg von Marken wie Intel Und AMDDa Unternehmen ihre Technologien ständig weiterentwickeln, ist es eine ständige Herausforderung sicherzustellen, dass Betriebssysteme relevant bleiben. Diese Hersteller integrieren verschiedene Funktionen wie Turbo-Boost und dieHyper-Threading, was die standardisierte Leistungsbeurteilung zusätzlich erschwert.

Die notwendige Weiterentwicklung der Messwerkzeuge

Der Bedarf an präziseren Messungen hat Microsoft seit Jahren dazu veranlasst, seine Methoden zu überprüfen. Anpassungen waren notwendig, aber die Angleichung an Branchenstandards und die Konsistenz über verschiedene Tools hinweg bleiben weiterhin Ziele. Kürzlich vorgenommene Änderungen der Windows Insider-Programm haben es ermöglicht, frühere Mängel zu überwinden, aber Verbesserungen in der Soft- und Hardware beeinflussen diese Anpassungen weiterhin.

Verbesserungen durch Windows 11

Verbesserungen durch Windows 11

Bei der Einführung von Windows 11 wurde besonderer Wert auf Verbesserungen gelegt CPU-Leistung und Behebung von Messungenauigkeiten. Das Update KB5052090 ermöglichte beispielsweise die Einführung kohärenterer Indikatoren, abgestimmt auf die von Diagnosetools von Drittanbietern.

Durch die Integration einer neuen Spalte in den Task-Manager hat Microsoft das Spiel buchstäblich verändert. Die Spalte „CPU Utility“ bietet eine klarere und präzisere Perspektive und ermöglicht Benutzern einen Überblick über die tatsächliche CPU-Auslastung basierend auf der effektiven Prozessorfrequenz.

Details zum Update KB5052090

Dieses revolutionäre Update trug dazu bei, Messlücken mit größerer Genauigkeit zu schließen. Durch Zugriff auf die Einstellungen von Säulenverstellung, genügt ein Klick, um die Anzeige neuer Statistiken zu aktivieren. Diese Art der Änderung wurde vor allem von Technikern und informierten Anwendern mit Begeisterung aufgenommen.

Auswirkungen auf Benutzer und Lösungen zur kontinuierlichen Optimierung

Die Wahrnehmung der Benutzer hinsichtlich der Auswirkungen dieser Änderungen ist unterschiedlich: Während einige die Verbesserungen begrüßen, äußern andere ihre Frustration darüber, neue Systeme zu erlernen. Dies erfordert eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung, beispielsweise Tutorials und spezielle Support-Tools.

Beispiel einer Tabelle mit alten und neuen Verbesserungen:

Alte MethodenNeue Verbesserungen
Messung basierend auf der GrundfrequenzIntegration der effektiven Frequenz
Spalte „CPU eingefroren“.Spalte „CPU-Dienstprogramm“ hinzugefügt

Darüber hinaus baut Microsoft seine Partnerschaften weiter aus, unter anderem mit Intel Und AMD, um sicherzustellen, dass Hardware- und Software-Updates die kontinuierliche Leistungsverbesserung genau widerspiegeln.

Benutzereinbindung und -anpassung

Für viele Benutzer ist das Erlebnis mit Windows 11 dank der jüngsten Anpassungen intuitiver. Durch Transparenz und konkretere Ergebnisse wurde das Engagement der Benutzer gestärkt, was eine bessere Verwaltung der CPU-Ressourcen ermöglicht. Es war noch nie so wichtig, diese Initiativen für die zukünftige Entwicklung der Windows-Plattform zu fördern. Auch Technologieunternehmen sollten dies nutzen, um ihre Hardware zu optimieren und das Beste daraus zu machen neue Industriestandards.

Die Zukunft des CPU-Leistungsbenchmarkings unter Windows

Die Zukunft des CPU-Leistungsbenchmarkings unter Windows

Mit der Weiterentwicklung von Windows ist klar, dass es Verbesserungen gibtCPU-Bewertung wird nur weitergehen. Durch die Integration von Technologien wie KI und Cloud-Lösungen ist eine noch weitere Optimierung der Systemleistung zu erwarten.

Der Einsatz fortschrittlicher Techniken könnte die traditionelle Bewertung in ein intuitives und automatisiertes Erlebnis verwandeln, die CPU-Sättigung verringern und eine effizientere Nutzung fördern. Der Weg ist bereits vorgezeichnet, wie der Wunsch danach zeigt Microsoft und seine Partner, um die Verbesserung von Windows-Systemen stets voranzutreiben.

Neue Technologien am Horizont

Im Hinblick auf Innovationen sind Technologien wie Windows Modules Installer Worker vielversprechend, erfordern jedoch eine sorgfältige Verwaltung, um sie zu verhindernübermäßige CPU-Auslastung. Obwohl sich diese Tools noch im experimentellen Stadium befinden, veranschaulichen sie die Richtung, in die die technologische Entwicklung geht.

Kontinuierliches Engagement in Forschung und Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, um diese Ära des schnellen technologischen Wandels zu meistern. Da Prozessoren immer fortschrittlicher werden und sich Softwarelösungen anpassen, sieht die Zukunft für diejenigen, die die Effizienz ihrer Windows 11-Geräte maximieren möchten, rosig aus.

  • Anonym Internationale Klimapolitik. Die Schwierigkeiten Multilateraler Klimaverhandlungen Und Warum Es In Paris 2015 Trotzdem Zu Einem Neuen Klimaabkommen Kam
    Brand : Books on Demand, Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : GRIN Publishing, Publisher : GRIN Publishing, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 16, publicationDate : 2017-04-28, authors : Anonym, Anonyme, Ein Anonymer, Anonymo, ISBN : 366843753X
  • Vera F. Birkenbihl Warum Wir Andere In Die Pfanne Hauen...: Und Wie Wir Lernen Können, Dies Zu Vermeiden. Denkanstöße Für Konflikt-Lösungen
    Binding : Taschenbuch, Edition : 2., Aufl., Label : Junfermann, Publisher : Junfermann, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 110, publicationDate : 2005-01-01, authors : Birkenbihl, Vera F., languages : german, ISBN : 3873875357
  • Matthias Krön Eine Bohne Rettet Die Welt: Warum Die Billigfleisch-Ära Zu Ende Geht Und Was Soja Damit Zu Tun Hat
    Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : ecoWing, Publisher : ecoWing, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 192, publicationDate : 2022-04-14, releaseDate : 2022-04-14, authors : Matthias Krön, ISBN : 3711003141
Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.