Windows

Windows 11 LTSC: Finden Sie heraus, ob diese Version bereits auf Ihrem PC installiert ist, ohne dass Sie es wissen

By Jean-Luc Pircard , on Juni 5, 2025 , updated on Juni 5, 2025 — installation windows 11, Überprüfen Sie Windows 11, Windows 11 LTSC, Windows 11-Version, Windows-PC - 6 minutes to read
Notez-moi

Windows 11 LTSC (Long-Term Servicing Channel) ist 2025 das Top-Thema unter IT-Experten. Diese spezielle Windows-Version, die für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Sicherheit entwickelt wurde, wird häufig von Unternehmen bevorzugt, die häufige und potenziell störende Updates vermeiden möchten. Wenn Sie einen PC von Dell, HP, Lenovo oder einem anderen Hersteller besitzen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob Sie Windows 11 LTSC unbemerkt installiert haben. Wir untersuchen, wie sich diese Version von anderen, eher verbraucherorientierten Editionen unterscheidet und wie Sie sie auf Ihrem Rechner erkennen.

Windows 11 LTSC und seine spezifischen Funktionen verstehen Im Gegensatz zu anderen Editionen wie Windows 11 Home oder Windows 11 Pro legt Windows 11 LTSC den Schwerpunkt auf langfristige Stabilität und Sicherheit.

Aber was unterscheidet es wirklich von anderen Versionen? Im Gegensatz zu den Consumer-Versionen, die regelmäßig mit neuen Funktionen aktualisiert werden, verzichtet die LTSC-Edition auf diese häufigen Updates, um das Risiko von Störungen in einer Unternehmensumgebung zu minimieren.Dieser Ansatz ist besonders in Branchen beliebt, in denen Serviceunterbrechungen schwerwiegende Folgen haben können, wie etwa im Finanz- und Gesundheitswesen sowie in kritischen Branchen. Beispielsweise könnte in einem Unternehmen, das einen Surface- oder Razer-PC nutzt, ein unerwartetes Update zu Inkompatibilitäten mit wichtiger Software führen. Mit LTSC erhalten Nutzer nur die notwendigen Sicherheitsupdates und gewährleisten so langfristig eine zuverlässige Plattform.

Es ist zu beachten, dass LTSC-Versionen in der Regel nicht für den öffentlichen Verkauf bestimmt sind. Sie sind nicht über Standardvertriebskanäle wie die von Asus oder Samsung erhältlich.Stattdessen werden sie über Volumenlizenzvereinbarungen erworben, die oft Unternehmen vorbehalten sind. Diese Exklusivität soll sicherstellen, dass diese Version in geeigneten Kontexten eingesetzt wird, in denen einfache Wartung und Robustheit im Vordergrund stehen.

Manche fortgeschrittene Nutzer versuchen jedoch, das LTSC-Erlebnis auf Versionen wie Windows 11 Pro nachzubilden, indem sie mithilfe verschiedener Tools oder Skripts nicht benötigte Elemente entfernen. Dieser Prozess ist zwar interessant, birgt aber Risiken, insbesondere in Bezug auf Kompatibilität und Support.

YouTube Video

Methoden zur Überprüfung der auf Ihrem PC installierten Version

  • Verwenden Sie den Befehl „winver“, um die genaue installierte Windows-Version anzuzeigen. Navigieren Sie zu den Windows-Einstellungen und überprüfen Sie den Abschnitt „Über Ihren PC“. Verwenden Sie das Tool „Systeminformationen“ für eine detaillierte Übersicht. Rufen Sie die Eingabeaufforderung auf und geben Sie „systeminfo“ ein, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Entdecken Sie PowerShell für detaillierte Versionsinformationen.
  • Es ist wichtig, diese Überprüfungen sorgfältig durchzuführen, insbesondere wenn Ihr Unternehmen stark von der Stabilität Ihres Betriebssystems abhängig ist. Die technischen Vorteile von Windows 11 LTSC
  • Neben den bereits erwähnten Stabilitäts- und Sicherheitsaspekten bietet Windows 11 LTSC zahlreiche technische Vorteile, die den Einsatz in Unternehmen rechtfertigen. Diese Edition zeichnet sich durch den Verzicht auf Bloatware aus – vorinstallierte Anwendungen, die das System oft mit selten genutzten Funktionen überladen. Marken wie Acer und Toshiba verwenden auf ihren Geräten oft beworbene Anwendungen, die die Gesamtleistung beeinträchtigen können. Durch den Verzicht auf unnötige Anwendungen wird die Leistung im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch deutlich verbessert. Beispielsweise kann der RAM eines Dell-Laptops mit Windows 11 Pro allein beim Start um bis zu 30 % belegt sein. Durch den Verzicht auf diese Programme konzentriert sich die LTSC-Edition auf das Wesentliche und gibt Ressourcen für kritische Geschäftsaufgaben frei. Funktionen
  • Windows 11 Pro

Windows 11 LTSC

Vorinstallierte Anwendungen

Zahlreiche Keine Update-Häufigkeit

Monatlich

Vierteljährlich/Nur Sicherheit Langzeit-Support Bis zu 2 Jahre
Bis zu 5 Jahre Wartung Regelmäßig
Minimalistisch https://www.youtube.com/watch?v=visY4IMulwk Kurz gesagt: Für Unternehmen mit Lenovo- oder HP-Rechnern sind LTSC-Modelle die ideale Lösung zur Stabilisierung ihres IT-Betriebs. Daher ist es verständlich, warum Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ihre kritischen Infrastrukturen ausschließlich über LTSC-Editionen verwalten.
Weitere Informationen zur Wahl zwischen Windows 11 und Windows 10 LTSC finden Sie in diesem Artikel von VBinformatique: Wahl zwischen Windows 11 und 10 LTSC
Tools und Techniken zur Nachbildung des LTSC-Erlebnisses

Für alle, die keinen Zugriff auf die offiziellen LTSC-Editionen haben, gibt es verschiedene Tools und Techniken, die helfen, eine Standardversion von Windows 11 in eine Quasi-LTSC-Version umzuwandeln.

DISM (Deployment Imaging Service and Management Tool) ist eines der leistungsstärksten Tools hierfür, indem es Windows-Installationsimages anpasst.

Mit DISM können Sie optionale Funktionen bearbeiten, unnötige Anwendungen entfernen und Systemeinstellungen anpassen. Beispielsweise könnte ein IT-Administrator, der an einem Samsung-PC arbeitet, die Installation von Microsoft Teams blockieren, OneDrive entfernen und die automatische Aktivierung von Widgets verhindern.

Darüber hinaus können Sie mit PowerShell-Skripten, wie sie von Chris Titus entwickelt wurden, Ihre Windows-Umgebung verändern. Diese Skripte automatisieren die Prozesse zum Entfernen unnötiger Elemente und sorgen so für eine leichtere Umgebung, die besser an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst ist, die unteroptimierte Systeme wie die von Razer oder anderen verwenden. Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen Ihrer eigenen Version von LTSC finden Sie in diesem Artikel: Die LTSC-Revolution von Windows 11

.

Anwendungsszenarien für Windows 11 Custom Editions

Betrachtet man praktische Anwendungsszenarien für angepasste Versionen von Windows 11 wie LTSC, sind die Anwendungsfälle vielfältig. Beispielsweise kann in einer Filmproduktionsfirma, die Asus-Maschinen verwendet, das Entfernen unnötiger Hintergrundaktivitäten die Verarbeitung von Video-Renderings auf beengten Arbeitsstationen beschleunigen. Optimierung von Entwicklungsumgebungen durch Reduzierung der IDE-Ladezeiten.Verbesserte Maschinenleistung durch Freigabe kritischer Systemressourcen.

Reduzierung des Energieverbrauchs großer IT-Parks.

Vereinfachung der Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitssystemen auf Toshiba-Systemen.

  • Auch die Virtualisierung kann dank Hyper-V von diesen leichtgewichtigen Editionen profitieren, um neue Konfigurationen zu testen, ohne das lokale Netzwerk des Unternehmens zu beeinträchtigen.
  • Weitere Informationen dazu, wie Sie die Vorteile dieser Lite-Editionen nutzen können, finden Sie hier
  • Wie Windows 11 IoT Enterprise einen besseren Ansatz bietet
  • .
  • Wie unterscheidet man eine LTSC-Installation von einer Standardversion?

    Für Systemadministratoren ist es entscheidend, eine LTSC-Installation von einer Standardversion zu unterscheiden. Es gibt einige Tricks, die dabei helfen. Häufige Updates einer Standardversion können beispielsweise auf das Fehlen einer LTSC-Installation hinweisen. Ein Acer-PC mit Windows 11 Pro erhält möglicherweise regelmäßig Benachrichtigungen über fehlende Updates einer LTSC-Edition. Für erfahrene Administratoren kann der Zugriff auf die Verwaltungskonsole relevante Hinweise liefern:

    Fehlende vorinstallierte Anwendungen

    wie Xbox oder Bloatware, die das System überlasten könnten.

    • Die Update-Einstellungen listen möglicherweise nur Sicherheitspatches auf.
    • Die Verwaltungsoptionen sind möglicherweise eingeschränkt, was die Installation bestimmter Software einschränkt.

    Schließlich kann ein Leistungsbenchmark oft den Unterschied aufzeigen, mit verbesserten Reaktions- und Ausführungszeiten bei LTSC-Editionen. Neugierig auf mehr? Hier erfahren Sie, wie Sie Updates verzögern:

    Jean-Luc Pircard

    Jean-Luc Pircard

    Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

    See the publications of this author

    Comments

    Leave a comment

    Your comment will be revised by the site if needed.