Windows

Oktober 2023: Ende des Supports für Windows Server 2012 R2 – Welche Folgen hat das für Unternehmen und wie kann man damit umgehen?

By Jean-Luc Pircard , on Oktober 23, 2023 , updated on Oktober 23, 2023 — Windows Server 2012R2 - 3 minutes to read
Notez-moi

Ende des Supports für Windows Server 2012 R2 im Oktober 2023: Welche Folgen hat das für Unternehmen?

Der Softwaregigant Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass der Support für seine Betriebssysteme Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 im Oktober 2023 auslaufen wird. Diese Entscheidung hat wichtige Auswirkungen auf Unternehmen, die diese OS verwenden.

Was bedeutet das Ende des Supports für Unternehmen?

Wenn Microsoft den Support für ein Betriebssystem beendet, bedeutet dies, dass das Unternehmen keine Sicherheitsaktualisierungen, Patches oder andere Updates für dieses OS mehr herausgibt. Dadurch können Systeme anfällig für Hackerangriffe und Mal ware werden. Unternehmen, die Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 nach Oktober 2023 weiterhin verwenden, setzen sich erheblichen Sicherheitsrisiken aus. Sicherheitslücken, die nach diesem Datum entdeckt werden, werden nicht behoben, was die Vertraulichkeit und Integrität der Unternehmensdaten gefährden kann.

Welche Lösungen gibt es für die betroffenen Unternehmen?

Unternehmen, die derzeit Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 verwenden, sollten eine Migration auf neuere, von Microsoft unterstützte Betriebssysteme in Betracht ziehen. Zu den Optionen gehören Windows Server 2016, Windows Server 2019 und die neueste Version, Windows Server 2022. Die Migration auf ein neueres Betriebssystem kann Investitionen in Zeit, Ressourcen und die Schulung von Mitarbeitern erfordern. Dadurch können Unternehmen jedoch von den neuesten Sicherheits- und Leistungsmerkmalen profitieren, die die neuen Betriebssysteme bieten. Außerdem ist es für Unternehmen wichtig, eine Strategie für das Update- und Patchmanagement einzuführen, um die kontinuierliche Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten. Dies kann die Einführung von Prozessen zur Überwachung von Schwachstellen, die regelmäßige Installation von Sicherheitsupdates und die Schulung der Mitarbeiter in den besten Praktiken der IT-Sicherheit umfassen.

Windows Server vs. Linux: Welche Wahl haben Unternehmen?

Neben dem Umstieg auf ein neueres Windows-Betriebssystem könnten einige Unternehmen auch den Umstieg auf Linux in Betracht ziehen. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das im Vergleich zu Windows Server hohe Flexibilität, solide Sicherheit und geringere Kosten bietet. Die Entscheidung zwischen Windows Server und Linux hängt jedoch von den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens ab. Windows Server wird häufig in Umgebungen bevorzugt, in denen Microsoft-Anwendungen und -Tools weit verbreitet sind. Linux hingegen ist in Webentwicklungsumgebungen und für Anwendungsserver beliebt. Unternehmen sollten sich von IT-Experten beraten lassen, um ihre Anforderungen zu bewerten und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welches Betriebssystem am besten zu ihrer Infrastruktur und ihren Zielen passt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ende der Unterstützung für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 im Oktober 2023 wichtige Auswirkungen für Unternehmen hat. Für sie ist es entscheidend, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um auf neuere Betriebssysteme umzusteigen, und Strategien für das Update- und Sicherheitsmanagement zu implementieren, um ihre Daten und Systeme zu schützen.

  • Thomas Joos Microsoft Windows Server 2012 R2 - Das Handbuch: Das Ganze Softwarewissen
    Brand : Microsoft GmbH, Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Microsoft Press Deutschland, Publisher : Microsoft Press Deutschland, Feature : Lokalisierung : Deutsch, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 1374, publicationDate : 2013-12-18, authors : Thomas Joos, languages : german, ISBN : 3866451792
  • Boddenberg, Ulrich B. Windows Server 2012 R2: Das Umfassende Handbuch. Inkl. Hyper-V: (Galileo Computing)
    Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 4, Label : Galileo Computing, Publisher : Galileo Computing, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 1392, publicationDate : 2013-10-28, authors : Boddenberg, Ulrich B., languages : german, ISBN : 383622013X
  • Holger Voges Gruppenrichtlinien In Windows Server 2016, 2012 Und 2008 R2: Ein Praktischer Leitfaden Für Die Windows-Verwaltung
    Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3, Label : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Publisher : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 511, publicationDate : 2016-12-05, authors : Holger Voges, Martin Dausch, languages : german, ISBN : 3446445641
Jean-Luc Pircard

Jean-Luc Pircard

Je suis un passionné de l'informatique qui aime les défis et les nouvelles technologies. J'aime découvrir de nouveaux systèmes et s'améliorer constamment.

See the publications of this author

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.