Informatik-Nachrichten
Warnung: Android legt gefährliche Schwachstellen offen, die so riskant wie Zero-Days sind!
Das Android-Ökosystem hat mit einem seit langem bestehenden Problem zu kämpfen, das den Wert und die Nutzung von offengelegten Schwachstellen über lange Zeiträume hinweg erhöht. Google hat kürzlich seinen jährlichen Bericht über Tag-0-Schwachstellen veröffentlicht, in dem dieses Problem hervorgehoben und seine Auswirkungen auf die Sicherheit der Nutzer betont werden. Der Google-Bericht hebt das Problem der n-Tage in Android hervor, die für die Bedrohungsakteure wie Tage 0 funktionieren. Bei diesen n-Tagen handelt es sich um öffentlich bekannte Schwachstellen mit oder ohne verfügbarem Patch. Angreifer können diese Schwachstellen daher monatelang ausnutzen, selbst wenn ein Patch veröffentlicht wurde. Dieses Problem ergibt sich aus der Komplexität des Android-Ökosystems mit großen Lücken bei den Intervallen für Sicherheitsupdates zwischen den verschiedenen Gerätemodellen, kurzen Supportzeiträumen, Unklarheiten bei der Haftung und anderen Problemen. Diese Lücken zwischen Anbietern und Herstellern ermöglichen es, dass öffentlich bekannte Sicherheitslücken als 0-Days funktionieren, da der Nutzer keine Patches erhält und seine einzige Verteidigung darin besteht, das Gerät nicht mehr zu benutzen. Konkrete Beispiele Im Jahr 2022 gab es…